Unter Cluster-Training versteht man im Krafttraining das Einteilen der Kraft innerhalb eines Satzes. Das bedeutet, dass die Sätze NICHT – wie sonst empfohlen – am Stück bis zur Muskelerschöpfung trainiert werden, sondern dass man die Wiederholungszahl eines Satzes clustert (also in kleine „Häufchen“) einteilt. (1.1.1.1, 2.2.2.2, 3.3.3.3)
Hier ein Beispiel:
Back Squat: 30×0; 1.1 mit 15 Sek. Pause zwischen den Reps und die Langhantel im Ständer ablegen über 5 Sätze mit 3 Min. Pause zwischen den Sätzen.
Du machst einen Back Squat dann legst du die Langhantel im Rack ab und wartest 15 Sek. bis zur nächsten Wiederholung.
Das ganze wiederholst du die nächsten 5 Sätze.